„Freak Radio wird 20 Jahre | Medien und Inklusion“ auf YouTube
Kategorie: White_Triangle
Anything about „Nazi“ or other Regimes
SJ – Picture 02
Bier für Ehe öffnen – 01
Weltflüchtlingstag: Kritik: Menschen mit Behinderung werden auf der Flucht häufig übersehen « kleinezeitung.at
Weltflüchtlingstag: Kritik: Menschen mit Behinderung werden auf der Flucht häufig übersehen « kleinezeitung.at
150 Staaten und humanitäre Akteure bekennen sich dazu, dass Menschen mit Behinderung in der humanitären Hilfe Gleichbehandlung erfahren sollen. Österreich ist hier säumig.
13.12 Uhr, 16. Juni 2017
Im Südsudan gibt es die derzeit weltweit wohl größte Flüchtlingskrise © APA/HELMUT FOHRINGER
Zum Weltflüchtlingstag am kommenden Dienstag hat die Hilfsorganisation „Licht für die Welt“ am Freitag Kritik an Österreich geübt. Johanna Mang, Geschäftsführerin der Organisation, forderte die Bundesregierung zur „längst überfälligen Unterzeichnung der Charta zur Inklusion von Menschen mit Behinderung in der humanitären Hilfe“ auf. „Österreich darf hier nicht länger Schlusslicht sein“, sagte Mang.
Pink Blood / Rosa Blut
Pink Blood / Rosa Blut
I would like to set up a feet-group for the next LGBTIQ-Parade
The following topics are important to me:
* Queer Refugees
* Pink Blood (LGBTIQ & Blood-Donation)
* LGBTIQ & Disability
All three topics are important to me, but it will probably not be possible to have all three topics at the same time. So I would choose „Pink-Blood“
For the topic „Donating of Pink-Blood“ I suggest that we simply dress up as „ROSA BLOOD corpse“. I would say simply pink clothes would be enough. Possibly also simple pink costumes. To do this, we can carry signs with the Info about your „Blood-Group“ – and perhaps the note „Who wants me?“
Who likes this idea and wants to participate?
Who has a complementary / improving proposal?
I am ready for everything!
Peter Steinkellner
#PinkBlood #RosaBlut #LGBTIQ #GuidanceAssociation #Project_JADE #PNN_Party
———————————-
私は次のLGBTIQ-Paradeのための足グループを作りたいと思います
次のトピックは私にとって重要です:
*クイーン難民
*ピンク・ブラッド(LGBTIQ&Blood-Donation)
* LGBTIQ&Disability
3つのトピックはすべて私にとって重要ですが、おそらく3つのトピックすべてを同時に持つことはできません。だから私は „ピンクブラッド“
「ピンク・ブラッドの寄付」というテーマについては、「ロサ・ブラッドの死体」として単にドレスアップすることをお勧めします。私は単にピンクの服が十分だろうと言います。おそらくシンプルピンクの衣装。これを行うために、私たちはあなたの „血液グループ“についての情報と、おそらく „誰が私を望んでいる?“
誰がこのアイデアが好きで参加したいですか?
誰が補完的/改善的な提案をしていますか?
私はすべての準備ができています!
Peter Steinkellner
#PinkBlood #RosaBlut #LGBTIQ #GuidanceAssociation #Project_JADE #PNN_Party
———————————-
Ich möchte für die nächste Parade bzw. Paraden eine Fußgruppe aufstellen.
Folgende Themen sind mir wichtig:
* Queer Refugees
* Pink Blood (LGBTIQ-Blutspender)
* LGBTIQ & Behinderung
Mir sind alle drei Themen wichtig, es werden aber (wahrscheinlich) nicht alle drei Themen gleichzeitig möglich sein.
Für das Thema „Schwule & Blut spenden“ schlage ich vor, daß wir uns einfach als „ROSA BLUTkörperchen“ verkleiden. Ich würde sagen, einfach rosa Kleidung müsste reichen. Eventuell auch einfache rosafarbene Kostüme. Dazu können wir Schilder tragen auf der die jeweilige Blutgruppe vermerkt ist – und vielleicht noch der Vermerk: „Wer will mich?“
Wem gefällt das und will mitmachen?
Wer hat einen ergänzenden/verbessernden Vorschlag?
Bin zu jeder Schandtat bereit!
Peter Steinkellner
#PinkBlood #RosaBlut #LGBTIQ #GuidanceAssociation #Projekt_JADE #PNN_Partei
————————
Je voudrais créer un groupe de pieds pour le prochain LGBTIQ-Parade
Les sujets suivants sont importants pour moi:
* Refugiés Queer
* Sang rose (LGBTIQ et don de sang)
* LGBTIQ et invalidité
Les trois sujets sont importants pour moi, mais il ne sera probablement pas possible d’avoir les trois sujets en même temps. Donc, je choisirais „Pink-Blood“
Pour le sujet „Doning of Pink-Blood“, je suggère que nous nous déguiserons simplement en „ROSA BLOOD cadec“. Je dirais que simplement des vêtements roses seraient suffisants. Peut-être aussi des costumes roses simples. Pour ce faire, nous pouvons transmettre des panneaux avec l’information sur votre «groupe de sang» – et peut-être la note «Qui me veut?»
Qui aime cette idée et veut participer?
Qui a une proposition complémentaire / améliorée?
Je suis prêt pour tout!
Peter Steinkellner
#PinkBlood #RosaBlut #LGBTIQ #GuidanceAssociation #Project_JADE #PNN_Party
Homo-Mahnmal in München
Ein buntes Mahnmal gegen Ausgrenzung
https://plus.google.com/+queerde/posts/Nrx4voY2owS?_utm_source=1-2-2
Gay-Pride-Parade in Istanbul verboten – news.ORF.at
Gay-Pride-Parade in Istanbul verboten – news.ORF.at
Publiziert am 24.06 https://orf.at/stories/2396709/2396712/
Drittes Jahr in Folge
Mit dem Verweis auf Sicherheitsbedenken hat die Istanbuler Stadtverwaltung die für Sonntag geplante Gay-Pride-Parade verboten. Die Behörde teilte am Samstag mit, die Demonstration für die Gleichberechtigung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender und Intersexuellen (LGBTI) könne nicht stattfinden, da sie die Sicherheit von Bürgern und Touristen sowie die öffentliche Ordnung gefährde.
In den sozialen Netzwerken habe es zudem „sehr ernstzunehmende Reaktionen“ auf den angekündigten traditionellen „Marsch des Stolzes“ gegeben, hieß es. Vor einem Jahr war die Parade ebenfalls wegen Sicherheitsbedenken untersagt worden.
Parade soll trotzdem stattfinden
Die Organisatoren der Parade erklärten, sich trotz des Verbots im Zentrum der Stadt versammeln zu wollen. Der Taksim-Platz solle aber gemieden werden. Auf dem zentralen Platz im europäischen Teil der türkischen Metropole war es in der Vergangenheit immer wieder zu Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten gekommen.
Die Parade zum Abschluss der Istanbuler „Pride Week“ findet seit mehr als zehn Jahren statt und wurde 2015 erstmals verboten. Damals verwies der Gouverneur der Stadt auf den für Muslime heiligen Fastenmonat Ramadan. Dennoch gingen Tausende auf die Straße. Die Polizei setzte Wasserwerfer und Tränengas gegen die friedlichen Demonstranten ein. In diesem Jahr fällt der Termin der Parade mit dem Ausklang des Ramadan zusammen.
Zahlreiche Übergriffe
Die Türkei gehört zu den wenigen Ländern in der Region, in denen Homosexualität nicht verboten ist. Teile der mehrheitlich muslimischen Gesellschaft sind aber sehr konservativ. Es kommt immer wieder zu Übergriffen auf Schwulen, Lesben, Bi- oder Transsexuelle.
Im vergangenen Jahr hatte die mutmaßliche Vergewaltigung und Ermordung der 23-jährigen Transgender-Aktivistin Hande Kader für Empörung gesorgt. Nach Angaben der Organisation Kaos GL, die sich für die Rechte von Homosexuellen in der Türkei einsetzt, wurde zudem in Istanbul ein homosexueller Syrer ermordet, seine Leiche wurde verstümmelt aufgefunden.
„Gefängnis, Heim und Versuchsklinik“ – science.ORF.at
„Gefängnis, Heim und Versuchsklinik“ 22. 06. 2017
Karmasin will Öffnung der Ehe nicht zum Wahlkampfthema machen – Familienpolitik – derStandard.at › Inland
Karmasin will Öffnung der Ehe nicht zum Wahlkampfthema machen – Familienpolitik – derStandard.at › Inland
derstandard.at: 11. Juni 2017, 09:05
Die Familienministerin hält derzeit eine Debatte über die Ehe für Homosexuelle nicht zielführend
Wien – Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) will die Öffnung der Ehe für Homosexuelle aus dem Wahlkampf heraushalten. Sich in dieser Phase mit dem Thema zu beschäftigen, hält sie nicht für zielführend, erklärte sie. Ein Antreten für die Volkspartei unter Sebastian Kurz lässt die Ministerin, die auf einem ÖVP-Ticket in der Regierung sitzt, offen.
SPÖ legt Gesetz für Gleichstellung bei Ehe vor – Sachpolitik – derStandard.at › Inland
SPÖ legt Gesetz für Gleichstellung bei Ehe vor
derstandard.at: 8. Juni 2017, 12:58
Frauenministerin Rendi-Wagner hat ihren Vorschlag an Kurz und Brandstetter übermittelt – derzeit gibt es 29 Unterschiede zwischen eingetragener Partnerschaft und Zivilehe
Wien – Der Zeitpunkt dürfte kein Zufall sein: Am Samstag findet in Wien der Life Ball statt, bei dem sich die Hauptstadt von ihrer toleranten Seite zeigen möchte. Dort haben die Ballgäste die Möglichkeit, (symbolisch) zu heiraten. Laut Gesetz ist das in Österreich aber nicht allen Menschen erlaubt. Homosexuelle Paare dürfen eine eingetragene Partnerschaft eingehen, nicht aber eine Ehe.
Das will Gesundheits- und Gleichstellungsministerin Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) nun ändern und hat am Donnerstag den Gesetzesvorschlag „Ehe gleich“ an die schwarzen Regierungspartner, Vizekanzler Wolfgang Brandstetter und ÖVP-Chef Sebastian Kurz, übermittelt – obwohl Kurz erst am Vortag im ORF-Interview erklärt hatte, dass er die geltenden Regelungen für „solide“ halte.
Rendi-Wagner sieht das anders. Die Gesellschaft sei viel weiter als die Politik: „Die Zeit ist reif.“ Dieses Gesetz sei auch ein Maßstab dafür, wie die Gesellschaft mit Minderheiten umgehe.


