Barbie wird diverser: Neue Puppen mit Hautkrankheit und Beinprothese
Aktualisiert am 30.01.2020, 08:43 Uhr
Eine Barbie mit Hautkrankheit, eine ganz ohne Haar und ein Ken mit Langhaarfrisur: Mit neuen Puppen möchte Barbie-Hersteller Mattel für mehr Diversität sorgen.
https://www.gmx.at/magazine/panorama/barbie-diverser-puppen-hautkrankheit-beinprothese-34383586
Hokuriku Shinetsu: Warum wir 2020 eine Japan Reise planen!
https://uberding.net/hokuriku-shinetsu-in-japan-wo-berge-und-meer-sich-kuessen
MISSBRAUCH IN HEIMEN
Missbrauchsopfer sollen sich länger wehren können
Menschen, die als Kinder sexuell missbraucht wurden, sollen ihre Ansprüche länger geltend machen können, fordert ein OpferanwaltRenate Graber 25. Dezember 2019, 14:00
https://www.derstandard.at/story/2000112625362/missbrauchsopfer-sollen-sich-laenger-wehren-koennen?ref=article
15.01.2020
Themenabend: Barrierefreie Haushaltsgeräte
Die internationale Arbeitsgruppe Haushalt DACH – ein Themenabend im Louis Braille Haus.
ENTSTIGMATISIERUNG
Psychische Krankheiten: Zwei Betroffene brechen ein Tabu
Wenn es draußen kalt und dunkel ist, können psychische Krankheiten noch mehr Raum als sonst einnehmen. Betroffene erzählen, wie sie ihre Krankheiten bekämpfenVanessa Gaigg und Gabriele Scherndl
20. Dezember 2019, 12:05
https://www.derstandard.at/story/2000112503144/psychische-krankheiten-zwei-betroffene-brechen-ein-tabu?ref=article
Barrierefrei im Notfall: Die Notruf-App
16.12.2019, 7:39 UhrBizeps.or.at: Lena Linecker
Der digitale Notruf kann auch schriftlich abgesetzt werden.
Barrierefrei im Notfall: Die Notruf-App
Zeit im Bild: 09. Dez. 2019
Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt. Spenden darf aber nicht jeder: Homosexuelle Männer dürfen nur dann spenden, wenn sie davor ein Jahr keinen gleichgeschlechtlichen Sex hatten. Die NEOS sehen das als Diskriminierung und fordern eine Änderung:https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2378009345639061&id=182146851877&sfnsn=mo&d=n&vh=e
Modell für Barrierefreie Kirche japanischer Kryptochristen
+
Marterl
Beides steht zum Verkauf! Preis auf Anfrage. 54 % des Erlöses geht an das St. Anna Kinderspital & Kinderhospiz. Die restlichen 46 % werden für die Finanzierung meiner Studienreise nach Japan verwendet. Bei der Studienreise geht es um die Themen:
# Barrierefreies Reisen
# Barrierefreiheit & Inklusion in Japan
# Entwicklungsstand „Assistiver Technologie“ in Japan
# Sozio-Ökonomische Betriebe in Japan
# Behindertenirganusationen in Japan
# 150 Jahre Freundschaft Japan-Österreich
Alle UnterstützerInnen erhalten einen umfangreichen Reisebericht (Buch, DVD)
Barrierefreie Kirche japanischer Kryptochristen





Marterl





Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf Elternschaft02.12.2019, 10:14 Uhr Monitoringausschuss zur Umsetzung der UN-KonventionInt. Tag der Menschen mit Behinderungen: Monitoringausschuss fordert mehr Unterstützung bei Elternschafthttps://www.bizeps.or.at/menschen-mit-behinderungen-haben-ein-recht-auf-elternschaft