„Vienna Charity Run + Tag der Arbeitslosen“

Behinderte können mehr tun als nur dem Staat auf der Tasche liegen.

Ich beispielsweise kann für eine Wohltätigkeitsveranstaltung „laufen“.

Ich werde jetzt (heute) bis zum 24. September 2017 möglichst oft und möglichst hart trainieren um möglichst viele Runden zu laufen. https://vienna-charityrun.at

Für jede gelaufene Runde geht eine Spende an das Kinderhospiz Sterntalerhof. 

30. April, Tag der Arbeitslosenindustrie

www.aktive-arbeitslose.at:

30. April, Tag der Arbeitslosenindustrie: Das Geschäft mit den Entrechteten boomt!

AMS Aktive Arb… am Mi, 26.04.2017 – 14:19

(Wien, 26.4.2017) „Auch das ist Arbeit“ ist das heurige Motto der boomenden Kursindustrie und Nutznießer des „zweiten Arbeitsmarktes“, die mit unermüdlichen Anstrengungen im Auftrag der Regierung das potemkinsche Dorf der „aktiven Arbeitsmarktpolitik“ aufrecht erhalten. Menschen in sinnlosen Zwangsmaßnahmen nieder zu halten und sich selbst als WohltäterIn darstellen, auch das erfordert viel Energie und Kreativität.

https://www.aktive-arbeitslose.at/aktionen/30_april_tag_der_arbeitslosenindustrie_das_geschaeft_mit_den_entrechteten_boomt.html

tgm | Die Schule der Technik

TGM students develop visual aids for the blind
Sensors with ultrasound warn of obstacles

Thus, matriculation and diploma have twice the same meaning: Four students of the TGM in Vienna developed a new type of vision aid for blind people. A headband emits ultrasound to detect obstacles. Vibrating bracelets reveal whether the obstacle is left, right or straight.
„As a graduate project, we wanted to design something meaningful that would help other people,“ says Andrea, one of the four-team students.

Bat bat

Nature provides the model: bats use ultrasound to orient themselves without sight. This principle is also used by the car industry and provides parking assistance with this technology. However, the device should not beep like a car when parked. „Blind people absolutely need their ears to get along, as acoustic signals would be very disturbing,“ explains Philipp from the project group. „We developed vibrating bracelets.“ Depending on whether the left or the right bracelet is swinging first, a blind man can recognize the direction and locate the obstacle. The strength of the vibrations indicates the distance. The bracelets work with vibration motors, as they are also installed in mobile phones.

The system is not intended to replace the tried and tested blindstock but to supplement it. With the stick, a blind object on the floor can easily feel. Obstacles in breast height or head height, such as a cross beam or a mail box, he does not notice and would oppose. In such cases, the ultrasound device warns on time.

Blind teenagers tested

Andrea, Sueda, Marcus and Philipp were able to test whether ultrasound detection works. They fitted a headband with sensors, „looked“ at objects and tested the results – everything was fine.

About the TGM

TGM – The School of Technology – with 2,600 pupils and 330 teachers, is the largest HTL in Vienna and one of the oldest in Austria. The TGM Research Center carries out research projects and test tasks on behalf of the economy and is involved in innovative developments. The courses include electronics and technical informatics, electrical engineering, IT, mechanical engineering, business engineering and plastics engineering as well as the direction of biomedical and health technology. Graduates are networked in the association of technologists worldwide.
Www.tgm.ac.at
https://www.tgm.ac.at/

32 Prozent der Österreicher finden Vergewaltigung unter gewissen Umständen gerechtfertigt – Vice

32 Prozent der Österreicher finden Vergewaltigung unter gewissen Umständen gerechtfertigt

www.vice.com:   Hanna HERBST

Nov 28 2016, 1:00pm

https://www.vice.com/de_at/article/32-prozent-der-oesterreicher-finden-vergewaltigung-unter-gewissen-umstaenden-gerechtfertigt

Gedenkstätte Ravensbrück – Golze will Gedenkort für lesbische Opfer des NS-Regimes

Gedenkstätte RavensbrückGolze will Gedenkort für lesbische Opfer des NS-Regimes

Brandenburgs Frauenministerin Diana Golze (Linke) setzt sich dafür ein, dass lesbische Frauen, die in Konzentrationslagern der Nazis ums Leben kamen, einen Gedenkort erhalten.

Anstoß gibt ein Symposium in der Gedenkstätte Ravensbrück. Es widmet sich der Frage, welche sozialen Gruppen, die dem NS-Regime zum Opfer fielen, sichtbar gemacht werden sollen. „Für lesbische Frauen und Mädchen brauchen wir einen Raum für Trauer und Erinnerungen“, fordert Golze. Tausende seien „unsichtbar“ in Konzentrationslagern wie Ravensbrück umgekommen, „gebrandmarkt als ‚asozial‘, ‚Politische‘ oder ‚geistig verwirrt‘ verschwanden sie lautlos in den Akten und Lagern“, so die Ministerin.

Das Brandenburger Frauenministerium trägt mit 2.540 Euro zur Finanzierung des Symposiums bei. In einer Mitteilung heißt es, die Interessen der LGBTI-Community lägen der Landesregierung am Herzen. Ein Ort der Erinnerung für lesbische Frauen sei Teil des „Landesaktionsplans für die Akzeptanz von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt, für Selbstbestimmung und gegen Homo- und Transphobie in Brandenburg“, an dem das Ministerium gerade arbeite.

Sendung: Brandenburg aktuell, 20.04.2017, 19.30 Uhr

https://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2017/04/Ravensbrueck-gedenken-lesbische-Opfer-Naziregime.html

AfD-Kandidat verhöhnt lesbische NS-Opfer

queer.de   22. April 2017:

Entgleisung auf Facebook

AfD-Kandidat verhöhnt lesbische NS-Opfer
„Ob es wohl auch bald eine Gedenkstätte für Linkshänder gibt, die im KZ umgekommen sind?“, kommentierte David Christopher Eckert einen geplanten Gedenkort für homosexuelle Frauen.
Der Student David Christopher Eckert ist stellvertretender Sprecher des AfD-Bezirksverbands Düsseldorf und Direktkandidat bei der Landtagswahl am 14. Mai (Bild: AfD Düsseldorf)

Mit einem Facebook-Post hat der Düsseldorfer AfD-Politiker David Christopher Eckert am Donnerstag einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Der stellvertretende Sprecher des Bezirksverbands und Direktkandidat für die Landtagswahl im Wahlkreis Düsseldorf III teilte einen rbb-Bericht über einen geplanten Gedenkort für lesbische NS-Opfer im ehemaligen Konzentrationslager Ravensbrück mit der Frage: „Ob es wohl auch bald eine Gedenkstätte für Linkshänder gibt, die im KZ umgekommen sind?“

https://www.queer.de/detail.php?article_id=28691

Sex, Lügen und Fake-News – Frankreich-Wahlen

Sex, Lügen und Fake-News

Bericht | ANDREW RETTMAN*

23. April 2017, 08:00   derstandard.at:

Russland ist die Quelle einer Flut von Falschmeldungen, die die Fundamente der Europäischen Union unterspülen sollen
Vergewaltigungen, Pädophilie, Inzest und Sodomie – russische Medien lancieren seit Jahren gefälschte oder verzerrte Nachrichten in Frankreich und Deutschland. Viele davon sollen sexuelle Abscheu gegenüber Asylsuchenden und Politikern erregen, die diesen Schutz gewährten. Auch Verschwörungstheorien über Terroranschläge unter falscher Flagge und Nazismus sind Teil der Propagandakampagne, die Moskau vor den Wahlen in Frankreich und Deutschland fährt.

https://mobil.derstandard.at/2000056330215/Sex-Luegen-und-Fake-News?ref=article