Guidance-Blog

Apple-Chef Tim Cook: Barrierefreiheit ist ein Menschenrecht | Mac & i

Jo Spelbrink:

Apple-Chef Tim Cook: Barrierefreiheit ist ein Menschenrecht

18.05.2017 13:24 Uhr Leo Becker
Barrierefreiheit gehört seit jeher zu den Kernwerten des Konzerns, betonte Cook zum “Global Accessibility Awareness Day” – im Hinblick auf die Bedienungshilfen sei ihm die Rendite egal.

https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-Chef-Tim-Cook-Barrierefreiheit-ist-ein-Menschenrecht-3717005.html

Apple Watch soll künftig Glucosewerte messen

Apple Watch soll künftig Glucosewerte messen – futurezone.at

16.05.17, 18:52   Apple Watch – Foto: Martin Stepanek
MEHR ZUM THEMA

Zukünftige Smartwatches aus dem Hause Apple sollen den Glucosewert ihrer Träger messen und überwachen können.

https://futurezone.at/produkte/apple-watch-soll-kuenftig-glucosewerte-messen/264.328.108

Recht am eigenen Bild: Keine Einwilligung, kein Foto!

Recht am eigenen Bild: Keine Einwilligung, kein Foto! – Beobachter
https://www.beobachter.ch/justiz/gesetze-recht/recht-am-eigenen-bild-keine-einwilligung-kein-foto?utm_source=BEO+Newsletter&utm_campaign=d038f38186-BEO_NEWSLETTER_100317&utm_medium=email&utm_term=0_1d31f5f40a-d038f38186-95931453

Polizeieinsatz in Kasseler Straßenbahn | kobinet-nachrichten

Kobinet Nachrichten   Donnerstag, 18. Mai 2017 07:15

https://www.kobinet-nachrichten.org/de/1/nachrichten/35997/Polizeieinsatz-in-Kasseler-Stra%C3%9Fenbahn.htm

Polizeieinsatz in Kasseler Straßenbahn

Veröffentlicht am Mittwoch, 17. Mai 2017 von Ottmar Miles-Paul

Uwe Frevert   Bild: Kobinet
Kassel (kobinet) Für Uwe Frevert begann der heutige Tag etwas anders als gedacht – und für die Kasseler Verkehrsgesellschaft auch. Was harmlos begann, endete heute Morgen mit einem Polizeieinsatz in einer Kasseler Straßenbahn. Denn Uwe Frevert, der mit seinem Elektrorollstuhl zur Arbeit fuhr, weigerte sich, die Straßenbahn wieder zu verlassen, nachdem der Fahrer ihn aufgrund der neuen Beförderungsregeln der Kasseler Verkehrsgesellschaft (KVG) aufgefordert hatte, dies zu tun Ein Polizeieinsatz, ein Hausverbot und ein klopfendes Herz mit Magengrummeln waren einige Ergebnisse dieser Kasseler Posse.

AG Leaks – Gegen jede Diskriminierung an der Universität!

AG Leaks – Gegen jede Diskriminierung an der Universität! – BIZEPS
AG Leaks – Gegen jede Diskriminierung an der Universität!

17.05.2017, 18:40 Uhr Martin Ladstätter
Unter dem Motto „Gegen jede Diskriminierung“ setzten zivilgesellschaftliche Organisationen und Studierendenvertretungen daher am 16. Mai 2017 ein starkes Zeichen, gegen die menschenverachtende Hetze.

https://www.bizeps.or.at/ag-leaks-gegen-jede-diskriminierung-an-der-universitaet/

HOSI WIen kritisiert Grüne wegen parteitaktischer Spielchen

Es ist unfassbar was für ein Haufen gequierlter (verbaler) Scheiße das ist.

Da versagt die SPÖ (einfacher kann man es nicht sagen. Sie versagen, sind wortbrüchig,  zeigen Schwäche und einen „eklatanten“ Mangel an Handschlagqualität. Und um sich von jeder Schuld  (und die haben sie definitiv auf sich geladen) loszuwerden schiebe  sie sie einfach auf die Grünen. Effizient, aber auch höchst verwerflich. 
Hier das „erschütternde“ Statement von Kurt Krickler:

Homosexuelle Initiative (HOSI) Wien, 17.05.2017

HOSI WIen kritisiert Grüne wegen parteitaktischer Spielchen

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20170517_OTS0164/hosi-wien-kritisiert-gruene-wegen-parteitaktischer-spielchen

Jugendliche erfinden: Vibrierende Armbänder warnen Blinde vor Hindernissen – kurier.at

Vibrierende Armbänder warnen Blinde vor Hindernissen in Kopfhöhe

„VibraFeed“: Jugendliche entwickelten technisches Hilfsmittel für Blinde. Praxistest für den Kinder-KURIER.

40 Shares

Ein Balken – noch dazu mit Verkehrszeichen – in Brust- bzw. Kopf-Höhe – das mit dem Blindenstock nicht erfasst werden kann

https://kurier.at/leben/kiku/jugendliche-erfinden-vibrierende-armbaender-warnen-blinde-vor-hindernissen/264.085.233

Inklusion bringt Vielfalt in die Belegschaft

„Inklusion bringt Vielfalt in die Belegschaft“

Miriam Mirza am 15. Mai 2017

Auch in diesem Jahr sind wieder Experten auf der REHAB   zusammengekommen, um sich über aktuelle Trends der Reha-Technik zu informieren. Die Messe setzt auch immer wieder inhaltliche Schwerpunkte, zu denen Fachleute in Vorträgen und Workshops informieren. Wir trafen Dagmar Greskamp von der Aktion Mensch.

https://www.healthrelations.de/inklusion-arbeitgeber

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.