Guidance-Blog

Vienna Pride Run

WHAT

PRIDE RUN VIENNA is a long-distance road run over a distance of 5 or 10 kilometres aimed to raise awareness for LGBTIQ causes.
WHEN

The 1st PRIDE RUN VIENNA takes place on 9 June 2018. Runners may register from 1 October 2017 to 1 June 2018. The run starts at 9 a.m..
WHERE

The PRIDE RUN VIENNA takes place at Prater Hauptallee.
WHO

Members of the LGBTIQ community, their families, friends and all other people who support LGBTIQ causes may take part in the race as a competition or simply for pleasure as a fun run. Wheelchair racers are explicitly welcomed and highly encouraged to participate!
WHY

Because Pride moves.
WHAT ABOUT YOU

Join us in promoting pride and equal rights for all

https://www.priderunvienna.com/

Karmasin will Öffnung der Ehe nicht zum Wahlkampfthema machen – Familienpolitik – derStandard.at › Inland

Karmasin will Öffnung der Ehe nicht zum Wahlkampfthema machen – Familienpolitik – derStandard.at › Inland
derstandard.at:  11. Juni 2017, 09:05
Die Familienministerin hält derzeit eine Debatte über die Ehe für Homosexuelle nicht zielführend
Wien – Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) will die Öffnung der Ehe für Homosexuelle aus dem Wahlkampf heraushalten. Sich in dieser Phase mit dem Thema zu beschäftigen, hält sie nicht für zielführend, erklärte sie. Ein Antreten für die Volkspartei unter Sebastian Kurz lässt die Ministerin, die auf einem ÖVP-Ticket in der Regierung sitzt, offen.

https://mobil.derstandard.at/2000059091851/Karmasin-will-Oeffnung-der-Ehe-nicht-zum-Wahlkampfthema-machen

Tischlerin Rita Katzmaier macht Einrichten für Blinde begreifbar

Tischlerin Rita Katzmaier macht Einrichten für Blinde begreifbar

nachrichten.at:
REICHENTHAL. Wie erklärt man blinden Menschen, wie Möbelstücke aussehen? Diese Frage stand am Beginn einer außergewöhnlichen Geschäftsidee einer Tischlerin aus Reichenthal

https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/muehlviertel/Tischlerin-Rita-Katzmaier-macht-Einrichten-fuer-Blinde-begreifbar;art69,2589697

„MenuSpeak“-App bringt Speisekarten zum Sprechen

„MenuSpeak“-App bringt Speisekarten zum Sprechen

Hilfe für Blinde   08.06.2017, 06:10
Das Lesen von Speisekarten ist für die rund 318.000 Menschen in Österreich mit eingeschränkter Sehkraft eine Herausforderung, mitunter gar unmöglich. Abhilfe verspricht jetzt „MenuSpeak“ , eine barrierefreie und mehrsprachige Speisekarten-App, die am Mittwoch in Wien vorgestellt wurde.
Mit der App wird die audiovisuelle Darstellung der Speisekarten in über 54 Sprachen möglich. Die Anwendung erkennt dafür mittels im Lokal installierter Bluetooth-Sender, sogenannten iBeacons, den Standort, zeigt automatisch die Speisekarte in der Sprache des Nutzers an und liest diese auf Wunsch vor.

Speisen und Getränke können in den Warenkorb gelegt und anschließend dem Service-Personal wieder in dessen Sprache zum Bestellen angezeigt werden. So lässt sich auch die Verständigung zwischen Kellnern und fremdsprachigen Gästen verbessern.

Die in Zusammenarbeit mit der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs entwickelte App ist kostenlos  und bereits in einigen Wiener Betrieben verfügbar, etwa im Hard Rock Cafe Wien, im Cafe Prückel, im Hotel Zeitgeist, im Grand Hotel Wien, das Turm, Wienerwaldhof, Renaissance Wien Hotel sowie in der Cafe-Wien-Gruppe mit den Cafes Landtmann, Mozart, Museum und Hofburg.

https://www.krone.at/digital/menuspeak-app-bringt-speisekarten-zum-sprechen-hilfe-fuer-blinde-story-573043

SPÖ legt Gesetz für Gleichstellung bei Ehe vor – Sachpolitik – derStandard.at › Inland

SPÖ legt Gesetz für Gleichstellung bei Ehe vor

derstandard.at:    8. Juni 2017, 12:58
Frauenministerin Rendi-Wagner hat ihren Vorschlag an Kurz und Brandstetter übermittelt – derzeit gibt es 29 Unterschiede zwischen eingetragener Partnerschaft und Zivilehe
Wien – Der Zeitpunkt dürfte kein Zufall sein: Am Samstag findet in Wien der Life Ball statt, bei dem sich die Hauptstadt von ihrer toleranten Seite zeigen möchte. Dort haben die Ballgäste die Möglichkeit, (symbolisch) zu heiraten. Laut Gesetz ist das in Österreich aber nicht allen Menschen erlaubt. Homosexuelle Paare dürfen eine eingetragene Partnerschaft eingehen, nicht aber eine Ehe.
Das will Gesundheits- und Gleichstellungsministerin Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) nun ändern und hat am Donnerstag den Gesetzesvorschlag „Ehe gleich“ an die schwarzen Regierungspartner, Vizekanzler Wolfgang Brandstetter und ÖVP-Chef Sebastian Kurz, übermittelt – obwohl Kurz erst am Vortag im ORF-Interview erklärt hatte, dass er die geltenden Regelungen für „solide“ halte.
Rendi-Wagner sieht das anders. Die Gesellschaft sei viel weiter als die Politik: „Die Zeit ist reif.“ Dieses Gesetz sei auch ein Maßstab dafür, wie die Gesellschaft mit Minderheiten umgehe.

https://mobil.derstandard.at/2000058963717/SPOe-legt-Gesetz-fuer-Gleichstellung-bei-der-Ehe-vor?ref=article