Guidance-Blog

Aufzug defekt: Rollstuhlfahrer schon zum neunten Mal von Feuerwehr aus dem Haus geholt | Trudering-Riem

Dieser Herr Hoppe ist 72 Jahre alt und hat Blasen-, Nieren- und Prostata Krebs, nich zu vergeben sein „leichtes“ Übergewicht. Man verzeiht mir hoffentlich meinen Zynismus,  wenn ich sage: „Unter diesen Umständen würde ich nicht auf ein langes Leben wetten.“ Kann Herr Hoppe die Zeit die ihm noch bleibt genießen – NEIN. Denn die zuständige Hausverwaltung ist (wenn die Zeitungsmeldung stimmt) seit MONATEN nicht in der Lage einen Aufzug zu reparieren. 

Hier Näheres in der Online-Zeitung „tz“:

Aufzug ist seit Wochen defekt

Feuerwehr muss Rollstuhlfahrer aus Haus holen – zum 9. Mal


Einsatz in luftiger Höhe: Feuerwehrler hieven den auf einer Bahre festgeschnallten Jörg Hoppe per Drehleiter vom Balkon seiner Wohnung.

Ein Rollstuhlfahrer in Riem ist seit Wochen Opfer eines kaputten Aufzugs. Trotz der Hitze musste er in seiner Wohnung verharren. Die Feuerwehr half ihm nun schon zum neunten Mal.

https://www.tz.de/muenchen/stadt/trudering-riem-ort43347/aufzug-defekt-rollstuhlfahrer-schon-zum-neunten-mal-von-feuerwehr-aus-haus-geholt-8425456.html

„Gefängnis, Heim und Versuchsklinik“ – science.ORF.at

„Gefängnis, Heim und Versuchsklinik“   22. 06. 2017

Von den 50er bis in die 80er Jahre war die Kinderpsychiatrie in Innsbruck ein Ort des Schreckens. Sechs- bis 15-Jährige wurden gedemütigt, geschlagen und mit Medikamenten ruhiggestellt. Das zeigt die bisher umfassendste Studie zum Thema.

https://science.orf.at/stories/2850493/

MabacherTV: „Trink mit mir einen Kambaku | Livestream“ auf YouTube

MabacherTV: „Trink mit mir einen Kambaku | Livestream“ auf YouTube


——————–
Ich kannte diesen Kakao schon. Ich habe dieses Getränk zufälligerweise vor ein paar Tagen in einem Geschäft entdeckt und einfach mal probiert.  

Es ist definitiv keine Konkurrenz zu dem Kakao den ich aus Südfrankreich kenne (der ist und bleibt einfach genial). Aber dieser „Kambaku“ ist wirklich, wirklich gut. Ich kann ihn nur empfehlen. Und das sage ich,  obwohl ich (ebenfalls) nicht dafür bezahlt werde.

Es geht nicht nur um Sprache – BIZEPS

Es geht nicht nur um Sprache – BIZEPS

19.06.2017, 8:47 Uhr ORF

Dieser Beitrag von Marianne Waldhäusl, »heute konkret«, erschien im ORF Public Value Bericht.

ORF-Logo am Küniglberg

Gerhard W. Loub
Die bedauernswerten Behinderten, die an den Rollstuhl gefesselt sind, die Mongos, die Spastis, die Taubstummen, die Liliputaner – in unserem Sprachgebrauch gibt es Begriffe, die verwendet werden, ohne, dass wir darüber nachdenken.

https://www.bizeps.or.at/es-geht-nicht-nur-um-sprache/?utm_content=buffer6d317&utm_medium=social&utm_source=facebook.com&utm_campaign=buffer