Guidance-Blog

BeSt Wien 2017

https://www.wag.or.at/termin/best-wien-2017/
Werde diese wichtige Veranstaltung besuchen.

I will visit this important event.
Peter Steinkellner
BeSt Wien 2017

Donnerstag, 2. März, 9:00 – Sonntag, 5. März, 17:00

Logo der BeSt

Die BeSt vereint Informationen rund um Beruf, Studium und Weiterbildung unter einem Dach.
Auch heuer ist die WAG Assistenzgenossenschaft wieder auf der BeSt in Wien zu Gast.

crowdfunding-service.com

Ein interessanter Artikel über Crowdfunding – und was danach passiert.

Ist ja für mich selbst wichtig, da ich mit müCrowdfunding mein Projekt 534 finanzieren will.

THEMA: Was passiert eigentlich nach dem Crowdfunding?

Sascha Naderer hat sich an der Johannes Kepler Universität Linz mit dem Thema Crowdfunding beschäftigt. Im Fokus seiner Arbeit lag die Fragestellung „Was passiert nach dem Crowdfunding?“. Im Interview erzählt er mir, welche Antworten er darauf gefunden hat.

Wolfgang: Sascha, du hast dich an der JKU Linz wissenschaftlich mit dem Thema Crowdfunding beschäftigt. Wo genau lag dein Fokus?

https://crowdfunding-service.com/magazin/thema-was-passiert-eigentlich-nach-dem-crowdfunding/

„Hirnbenebelt“: KZ-Überlebender nach Warnung vor FPÖ attackiert – Debatten im Netz – derStandard.at › Web

Ein berührender Standard-Artikel über einen Holocaust-Überlebenden:

„Hirnbenebelt“: KZ-Überlebender nach Warnung vor FPÖ attackiert
1. November 2017, 13:07
Ein virales Video von SOS Mitmensch sorgt für heftige Reaktionen im Netz: „Welle an hetzerischen Angriffen“

https://mobil.derstandard.at/2000066999231/Hirnbenebelt-KZ-Ueberlebender-nach-Warnung-vor-FPOe-attackiert

Junge Frau möchte arbeiten, darf aber nicht

Ich halte dies für eine skandalöse Geschichte.

Da möchte jemand arbeiten, hätte wohl auch das Potenzial dafür, darf aber nicht. Was heißt „nicht vermittelbar“? Wurde das denn ausreichend versucht? Ich habe den Eindruck: „NEIN“.

Für genau einen solchen Zweck habe ich die Selbsthilfegruppe #Projekt_JADE ins Leben gerufen. Arbeitssuchende (Schwerpunkt: Menschen mit Behinderung) bei ihrer Arbeitssuche zu unterstützen.

Hier auf der ORF-Nachrichtenseite der Artikel dazu:
https://salzburg.orf.at/news/stories/2874792/

Junge Frau möchte arbeiten, darf aber nicht – salzburg.ORF.at

Eine junge Frau aus Seekirchen (Flachgau) möchte gerne arbeiten, darf aber nicht, weil sie laut Einschätzung des Pensionsversicherung „originär erwerbsunfähig“ ist. Die junge Seekirchnerin kämpft gegen diese Einstufung.