Inklusives Gedenken durch das Einbeziehen von Menschen mit Behinderungen – BIZEPS
13.07.2017, 7:27 Uhr Dr.in Angela Wegscheider
Studierende der Johannes Kepler Universität befragten gehörlose und lernbeeinträchtigte Menschen zu ihrer Wahrnehmung über den Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim. Das Forschungsprojekt soll die Entwicklung von inklusiv gestalteten Angeboten an der NS-Tötungsanstalt für „lebensunwertes Leben“ vorantreiben.
Kategorie: Diversity
Anything about Everyone (with or with out handicap)
Innsbrucks grüne Vizebürgermeisterin fühlt sich von Partei entfremdet
Ein weiteres Desaster bei meinen Grünen.
Auch für mich ist Liste Peter Pilz eine Option.
Innsbrucks grüne Vizebürgermeisterin fühlt sich von Partei entfremdet – Grüne – derStandard.at › Inland
STEFFEN ARORA 12. Juli 2017, 14:06
Sonja Pitscheider wurde nach fünf Jahren von der grünen Basis abgewählt. Sie liebäugelt offenbar mit einer Liste Peter Pilz
Innsbruck – Die grüne Innsbrucker Vizebürgermeisterin Sonja Pitscheider ist von ihrer Partei enttäuscht. Am 28. Mai wählte die Bezirksversammlung der Innsbrucker Grünen sie nach fünf Jahren Regierungsarbeit nicht erneut zur Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahl 2018. Überraschende 74 Prozent der Delegierten gaben dem Nationalratsabgeordneten Georg Willi den Vorzug. Er soll die erste Landeshauptstadt für die Grünen erobern, die Chancen dafür stehen nicht schlecht.
„HTML5 und WAI-ARIA, richtig modern barrierefrei entwickeln – Marco Zehe beim MMT 28“ auf YouTube
„HTML5 und WAI-ARIA, richtig modern barrierefrei entwickeln – Marco Zehe beim MMT 28“ auf YouTube
„zuspieler.tv ♦ Spiele für Blinde und Sehbehinderte ♦ Braillespiele“ auf YouTube
„zuspieler.tv ♦ Spiele für Blinde und Sehbehinderte ♦ Braillespiele“ auf YouTube
Weltmarktführer in 72 Stunden | Weltmarktführer
Weltmarktführer in 72 Stunden | Weltmarktführer
Ein spektakuläres Veranstaltungsformat will in nur 72 Stunden aus einer Start Up Idee ein fertiges Unternehmen erschaffen – mit dem Anspruch, am Weltmarkt erfolgreich zu sein.
- Vom 27.-30. November 2017 findet im Apothekertrakt Schönbrunn der erste Vienna Start Up Moonshot statt.
- Mit Hilfe von bis zu hundert Experten, Dienstleistern, Unternehmern und Investoren soll innerhalb von nur 72 Stunden eine Start Up Idee zum fertigen Unternehmen ausgearbeitet werden.
- Das neue Unternehmen muss von Anfang an nachhaltig agieren und einen konstruktiven Beitrag zu globalen Herausforderungen im Bereich Energie, Mobilität, Industrie oder Life Science leisten.
https://www.weltmarktfuehrer.net/news/weltmarktfuehrer-72-stunden
SPÖ und Barrierefreiheit – Eine Entdeckung – Martin Ladstätter
SPÖ und Barrierefreiheit – Eine Entdeckung
Martin Ladstätter 10. Juli 20170 Bizeps
SPÖ-Zentrale mit nicht barrierefreien Jani-Garten
Am 5. Juli 2017 war ich bei der SPÖ-Zentrale und fand eine SPÖ-Werbung, die auf die kürzlich erfolgte Abschaffung des Pflegeregresses im Parlament hinwies. Da stand groß: Zusammen kommen wir weiter. Bundeskanzler Christian Kern. Auf dem Bild ein Rollstuhlfahrer, der geschoben wird.
Im Vordergrund ein farbenkräftiger Jani-Garten – und ich blieb erstaunt stehen. Mir bot sich nämlich folgende Aussicht. Ich gebe schon zu, dass ich als Nutzer eines Elektrorollstuhles einen geschulten Blick habe bzw. haben muss. Während anderen vielleicht auffällt, wie schön das Rot zur SPÖ passt, fiel mir sofort die Stufe auf.
https://www.ladstaetter.at/2017/07/10/spoe-und-barrierefreiheit-eine-entdeckung/
barrierefrei aufgerollt: Die zweite Sendung „Barrierefreiheit im Internet“ ist jetzt da! – BIZEPS
09.07.2017, 8:01 Uhr BIZEPS
barrierefrei aufgerollt: Die zweite Sendung „Barrierefreiheit im Internet“ ist jetzt da! – BIZEPS
Die zweite Sendung unserer Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ behandelt das Thema Barrierefreiheit im Internet.
Die Interviewpartner bei der Radiosendung Leichte Sprache
Barrierefreiheit im Internet: Was bedeutet das? Was muss man dabei beachten? Außerdem präsentieren wir Ihnen Neuheiten aus dem Bereich der Apps.
Das erwartet Sie in der Sendung
Eva Papst ist blind und nutzt seit vielen Jahren das Internet. Auf ihrer Seite „Aus meiner Feder“ berichtet sie über ihre Hassliebe zum Internet und sie erzählt, was Barrierefreiheit aus ihrer Sicht bedeutet.
Klaus Höckner ist Vorstand von accessible media und Fachmann für Informatik, Datenschutz und barrierefreies Webdesign. Er stellt accessible media vor und gibt einen Einblick in die konkreten Anforderungen für barrierefreies Internet.
Shadi Abou-Zohra arbeitet für die internationale Organisation W3C. Er beschäftigt sich mit den Standards für barrierefreies Internet.
Mund Duzdar ist Staatssekretärin für Diversität, Öffentliche Verwaltung und Digitalisierung. Sie äußert sich zum Nutzen von barrierefreiem Internet für die Verwaltung und erläutert gesetzliche Richtlinien.
Walburga Fröhlich, Mitbegründerin der Firma atempo – Gleichstellung für Menschen, stellt die neue capito-App vor.
2. Sendung: „Barrierefreiheit im Internet“
Haben Sie die Erstausstrahlung am 2. Juli 2017 verpasst? Es gibt am 16. Juli 2017 um 10:30 Uhr auf Radio Orange 94.0 eine Wiederholung. Die Sendung kann auch auf o94.at live gehört werden.
Nun gibt es die Sendung auf unserer Homepage www.barrierefrei-aufgerollt.at zum Hören und Lesen. Dort finden Sie natürlich auch wieder weiterführende Informationen zum Thema.
Wollen Sie über neue Beiträge von „barrierefrei aufgerollt“ informiert werden? Besuchen Sie die Facebook-Seite oder folgen Sie „barrierefrei aufgerollt“ auf Twitter!
„Powered Wheelchair 電動車椅子 ペルモビール permobil 『F5』“ auf YouTube
„Powered Wheelchair 電動車椅子 ペルモビール permobil 『F5』“ auf YouTube
„Freak Radio wird 20 Jahre | Medien und Inklusion“ auf YouTube
„Freak Radio wird 20 Jahre | Medien und Inklusion“ auf YouTube
Japanische Märchen und Geschichten| japanwelt.de
Japanische Märchen und Geschichten | japanwelt.de
