https://youtu.be/3Ub7PZXQEwo





Thema_Behinderung
https://youtu.be/3Ub7PZXQEwo





https://www.socialworkhub.com
Britische Ingenieure entwickeln einen Blindenstock, der Gesichter erkennt – ingenieur.de
Anstellung pflegender Angehöriger ab 1. Oktober möglich
https://www.meinbezirk.at/burgenland/c-politik/anstellung-pflegender-angehoeriger-ab-1-oktober-moeglich_a3569160
RIS – Gastgewerbe-Verordnung – Zugangsvoraussetzungen – Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 05.09.2019:
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20002443
Futurezone:
Wiener Forscher helfen blinden Kindern Lego bauen
https://futurezone.at/produkte/wiener-forscher-helfen-blinden-kindern-lego-bauen/400589594
https://futurezone.at/produkte/wiener-forscher-helfen-blinden-kindern-lego-bauen/400589594
„Reise nach Japan – Was soll ich mitbringen? (Informationen, Interviews, Souvenirs, u.s.w., …)
Wählt (mit Häkchen) aus was Ihr wollt.
Wünsche, Beschwerden & Anregungen bitte in die Kommentare.“:
Im Feb. 2020 werde ich nach Sapporo (Japan) reisen. Nicht nur um meine blinde Brieffreundin zu besuchen. Ich will mir so viele Behinderteneinrichtungen wie möglich ansehen, soviele Personen wie möglich interviewen – vor allem aus der japanischen Behinderten-Community.
Damit es sich lohnt werde ich so viel wie möglich mitnehmen (Informationen, Souvenirs, …)
Gibt es Wünsche nach etwas Bestimmten zu suchen? Wenn ja, schreibt es bitte in die Kommentare.
https://m.facebook.com/questions.php?question_id=2368453480046239&sfnsn=mo

This is „Robert“ – my second model for a guide dog-robot. He is (still) very small. But with the help of various Tech_Universities, this system becomes an indispensable_aid for the visually impaired and the blind.
Inclusion24:
Vom Westen kommt unser nächster Gast, genauer gesagt aus Salzburg. Hier macht der Verein Knackpunkt wichtige inklusive Arbeit mit der folgenden Beschreibung:
„Knackpunkt ist ein Verein für Menschen mit Behinderung, für deren Angehörige und Freunde. Wir bieten Peer-Beratung für Menschen mit Behinderung. Peer-Beratung heißt, das Sie von Menschen die selbst mit einer Behinderung leben, beraten werden.“
Wir freuen uns riesig auf den Austausch mit Monika Schmö
Vom Westen kommt unser nächster Gast, genauer gesagt aus Salzburg. Hier macht der Verein Knackpunkt wichtige inklusive…
Gepostet von Inclusion24 am Freitag, 30. August 2019
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=921966654863066&id=100011492196306&sfnsn=mo