Was heißt Barrierefreiheit?

Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Verena Bentele – Was heißt Barrierefreiheit?
www.behindertenbeauftragte,de:

Was heißt Bar­rie­re­frei­heit?

Was bedeutet Barrierefreiheit?

In welchen Bereichen findet Barrierefreiheit im Sinne des BGG Anwendung?

Kommunikationshilfen

https://www.behindertenbeauftragte.de/DE/SchlichtungsstelleBGG/Barrierefreiheit/Barrierefreiheit_node.html

Wenn der Typ-1-Diabetiker mit der Typ-2-Diabetikerin…

WENN DER TYP-1-DIABETIKER MIT DER TYP-2-DIABETIKERIN…
www.blood-sugar-lounge.dd:

VON BETTINA MEISELBACH AM 10. MÄRZ 2017

Bettina hat Typ-2-Diabetes. Als sie auf einen Typ-1-Diabetiker trifft, erhofft sie sich Austausch. Stattdessen hagelt es Kritik, denn ihr Diabetes sei kein echter. Bettina spricht offen über ihre Erfahrungen und wünscht sich ein besseres Miteinander.

https://www.blood-sugar-lounge.de/2017/03/wenn-der-typ-1-diabetiker-mit-der-typ-2-diabetikerin/

Freiwilliges Engagement

inwien.at:

Engagier dich!

Freiwilliges Engagement Einzelner ist eine große Bereicherung für die Stadt Wien und ihre BewohnerInnen. Wir stellen die Personen vor, die sich aktiv einbringen. Ganz nach dem Motto: Engagier dich!

https://inwien.at/UEbersichtsseite-Engagier-dich.uebersichtsseite-engagier-dich.0.html?pk_campaign=freiwilligwien&pk_kwd=adcanvas

Piepsende Eier in Kalifornien

Piepsende Eier in Kalifornien: Polizei überrascht blinde Kinder mit besonderer Ostereiersuche

rtlnext.rtl.de: 12.04.2017 | 14:44
Sophia sucht nach Ostereiern

Die sechsjährige Sophia sucht nach piependen Ostereiern.
Ein Spezialist vom Bombenräumkommando hatte die Idee

Die Polizei in Bakersfield im US-Bundesstaat Kalifornien hat sich etwas ganz besonderes überlegt, um sehbehinderten Kindern kurz vor Ostern eine Freude zu machen. Die Beamten veranstalteten eine etwas ungewöhnliche Eiersuche. Wenn sie die bunten Schätze schon nicht sehen, sollten die Kinder sie wenigstens hören können, dachten sich die Polizisten.

https://rtlnext.rtl.de/cms/piepsende-eier-in-kalifornien-polizei-ueberrascht-blinde-kinder-mit-besonderer-ostereiersuche-4110188.html

Laufen an der kurzen Leine

Interessanter Standard-Artikel über sehende Laufbegleitung. Der Artikel ist zwar schon ein paar Tage (Jahre) alt, aber immer noch wichtig.
Laufen an der kurzen Leine

derStandard.at:   REDAKTION

23. Mai 2008, 13:36
Beim Österreichischen Frauenlauf sind Blinde am Start weiter die große Ausnahme – Sehende Begleiterinnen fehlen

Kein Sport ohne Partner und kein Laufsport ohne Band. Nicht jeder Sehende wird das verstehen. Denn Ausleben können Blinde ihren Bewegungsdrang nur in sehender Begleitung: Eine Schrittlänge voneinander entfernt, über ein 30 cm langes Band miteinander verbunden.

https://mobil.derstandard.at/3338477/Laufen-an-der-kurzen-Leine?ref=article

Martin Habacher öffnet 40 Brieflose.

Martin Habacher öffnet 40 Brieflose. 

Ich habe nicht mitgezählt, aber ich schätze für eine „Fastenspeise der Buddhisten, ein Getränk und gebackene Früchte müßte es sich ausgehen.

Oder aber für ein paar Bier. 

Aber darf man denn überhaupt betrunken Rollstuhl fahren? Was wird einem da entzogen – der Rollstuhlführerschein?
Wünsche auf jeden Fall einen wunderprächtigen Geburtstag!!!

Peter Steinkellner