„Frag doch mal die Maus – Frage Gebärdensprache von Nina!“ auf YouTube
Kategorie: Handicap
Thema_Behinderung
Verein SiM mit SozialMarie 2017 ausgezeichnet – BIZEPS
Verein SiM mit SozialMarie 2017 ausgezeichnet
Unterstützen, sichtbar machen und resozialisieren anstatt wegsperren – Innovatives Projekt für Häftlinge mit psychischer Erkrankung jetzt ausgezeichnet
https://www.bizeps.or.at/verein-sim-mit-sozialmarie-2017-ausgezeichnet/
Der erste blinde Richter im Ehrenamt
Der erste blinde Richter im Ehrenamt
Florian Schürbesmann will Strafrichter werden. Jetzt wurde er zum ehrenamtlichen Richter am Sozialgericht Regensburg berufen.
Von Curd Wunderlich, MZ
www.mittelbayrische.de
08. Mai 2017 – 17:33 Uhr
„Ihm bleiben noch zehn Jahre“ – wie Kinderdemenz das Leben eines jungen Menschen zerstört | Dr. Stefanie Reinberger
Dr. Stefanie Reinberger Fan werden
Biologin, freie Journalistin
„Ihm bleiben noch zehn Jahre“ – wie Kinderdemenz das Leben eines jungen Menschen zerstört
Veröffentlicht: 03/05/2017 12:07 CEST Aktualisiert: 03/05/2017 19:29 CEST
https://www.huffingtonpost.de/stefanie-reinberger/kinder-demenz-krankheit-hilfe_b_16405972.html
Spezialbrille soll Fast-Blinden helfen
Spezialbrille soll Fast-Blinden helfen02.05.2017 | 1 Min. | Verfügbar bis 01.11.2017 | Quelle: NDR
Eine Brille, die hochgradig Sehbehinderte mit mindestens drei Prozent Sehvermögen wieder sehen lässt – ein kanadisches Unternehmen macht das möglich.
Wir wollen mehr politische Beteiligung von Menschen mit Behinderung | SPÖ Parlamentsklub – Sozialdemokratische Partei Österreichs
Wir wollen mehr politische Beteiligung von Menschen mit Behinderung
21.04.2017, 12:15 SPÖ-Parlamentsklub (Foto: Schellner)
„Nichts über uns – ohne uns!“ – Mit Kampagne „Worauf warten? Inklusion jetzt!“ greifen wir diese Forderung von Menschen mit Behinderungen auf und wollen ihre politische Teilhabe ausweiten. Im Diskussionsprozess hierzu werden sich Betroffene als ExpertInnen in eigener Sache beteiligen.
https://klub.spoe.at/story/wir-wollen-mehr-politische-beteiligung-von-menschen-mit-behinderung
Vienna Charity Run 01. Mai 2017
Heute ist der 1. Mai 2017. Dieser Tag ist sowohl für Arbeitslose als auch für Menschen mit Arbeit wichtig.
Heute ist der Arbeit
Ich habe keine Arbeit – deshalb mache ich mir eine Arbeit. Ich bin zur Zeit damit beschäftigt mir einen „barrierefreien“ Online-Shop aufzubauen. Nicht weil es leicht ist, sondern weil es notwendig ist!
Notwendig sind aber auch noch andere Dinge: „Der https://vienna-charityrun.at“
Auch heute werde ich wieder trainieren um am 24. September er 2017 soviele Runden wie möglich zu laufen. Jede Runde zählt, denn für jede gelaufene Runde geht eine Spende an das Kinderhospiz Sterntalerhof.
Jeder kann etwas zum Wohle der Gesellschaft beitragen. Dies ist nur eine Möglichkeit. Zudem tut man sich selbst etwas Gutes.
„MontagsWitz — Ein Mann geht mit seiner Katze ins Wirtshaus | Witz #111“
MontagsWitz von Martin Habacher
„MontagsWitz — Ein Mann geht mit seiner Katze ins Wirtshaus | Witz #111“ auf YouTube
„Vienna Charity Run + Tag der Arbeitslosen“
Behinderte können mehr tun als nur dem Staat auf der Tasche liegen.
Ich beispielsweise kann für eine Wohltätigkeitsveranstaltung „laufen“.
Ich werde jetzt (heute) bis zum 24. September 2017 möglichst oft und möglichst hart trainieren um möglichst viele Runden zu laufen. https://vienna-charityrun.at
Für jede gelaufene Runde geht eine Spende an das Kinderhospiz Sterntalerhof.
„Applaus Applaus Deutsche Gebärdensprache“ auf YouTube
„Applaus Applaus Deutsche Gebärdensprache“ auf YouTube
