Giri Choco

Den Brauch in Japan, daß dort die Mädchen & Frauen ihren Klassen- bzw. Arbeitskollegen Schokolade schenken darf man(n) durchaus kritisch sehen. Denn, die Mädchen & Frauen tun es nicht ganz freiwillig. Der Brauch entstand überhaupt nur damit eine Süßwarenfirma ihren Verdienst steigern konnte. (Und die Männer ließen sich natürlich gerne „zwingen“ Schokolade geschenkt zu bekommen.) Es gibt zwar den „White Day“ am 14. März, aber an dem Tag „dürfen“ sie zwar das Geschenk erwidern – müssen es aber nicht.“Giri Choco“ ist in Japan also nur etwas Gutes, wenn Du ein Kerl bist – und/oder Schokoladenhersteller.——————– Japanese women push back against Valentine’s tradition of ‚obligation chocolate‘ | Japan | The Guardianhttps://www.theguardian.com/world/2019/feb/11/japanese-women-push-back-against-valentines-tradition-of-obligation-chocolate

Reise nach Japan

„Reise nach Japan – Was soll ich mitbringen? (Informationen, Interviews, Souvenirs, u.s.w., …)
Wählt (mit Häkchen) aus was Ihr wollt.
Wünsche, Beschwerden & Anregungen bitte in die Kommentare.“:
Im Feb. 2020 werde ich nach Sapporo (Japan) reisen. Nicht nur um meine blinde Brieffreundin zu besuchen. Ich will mir so viele Behinderteneinrichtungen wie möglich ansehen, soviele Personen wie möglich interviewen – vor allem aus der japanischen Behinderten-Community.
Damit es sich lohnt werde ich so viel wie möglich mitnehmen (Informationen, Souvenirs, …)
Gibt es Wünsche nach etwas Bestimmten zu suchen? Wenn ja, schreibt es bitte in die Kommentare.

https://m.facebook.com/questions.php?question_id=2368453480046239&sfnsn=mo

Sapporo 2020

Im Februar nächsten Jahres ist es soweit: „Ich reise nach Sapporo, Japan“

Es wird aber nicht nur ein privater Ausflug.
Damit es sich lohnt bin ich bereit für verschiedene Medien wie Freak-Radio, #Assistenz24 / #Inclusion24, Standard, Okto & Falter und Organisationen (zB. Blindenverband & Hilfsgemeinschaft, Behindertenarbeit.at) Interviews durchführen.
Ich werde also verschiedene Behindertenorganisationen & Personen besuchen und Interviews durchführen.

Interessant wäre auch Osaka und/oder Tokyo – dort gibt es nämlich auch einen „Dialog im Dunkeln“. Den würd ich mir gerne mal ansehen.

Gibt es bestimmte
… Fragen die ich in den Interviews stellen soll?
… Personen, Orte, Ämter, Organisationen, usw. die ich besuchen soll?
… Souvenirs die ich (wem auch immer) mitbringen soll?

Meine Themen wären u.a.:
* Pflegesystem in Japan
* Inklusion in Japan
* Hilfsmitteltechnologie

Das Schneefestival ist immer Anfang Februar (so auch nächstes Jahr). Falls jemand mit möchte bitte ich um rechtzeitige Anmeldung.