Junge Frau möchte arbeiten, darf aber nicht

Ich halte dies für eine skandalöse Geschichte.

Da möchte jemand arbeiten, hätte wohl auch das Potenzial dafür, darf aber nicht. Was heißt „nicht vermittelbar“? Wurde das denn ausreichend versucht? Ich habe den Eindruck: „NEIN“.

Für genau einen solchen Zweck habe ich die Selbsthilfegruppe #Projekt_JADE ins Leben gerufen. Arbeitssuchende (Schwerpunkt: Menschen mit Behinderung) bei ihrer Arbeitssuche zu unterstützen.

Hier auf der ORF-Nachrichtenseite der Artikel dazu:
https://salzburg.orf.at/news/stories/2874792/

Junge Frau möchte arbeiten, darf aber nicht – salzburg.ORF.at

Eine junge Frau aus Seekirchen (Flachgau) möchte gerne arbeiten, darf aber nicht, weil sie laut Einschätzung des Pensionsversicherung „originär erwerbsunfähig“ ist. Die junge Seekirchnerin kämpft gegen diese Einstufung.

Rechte Shitstorms zu Halal und Kopftuch: Nur Spar knickte ein – Debatten im Netz – derStandard.at › Web

Rechte Shitstorms zu Halal und Kopftuch: Nur Spar knickte ein

26. Oktober 2017, 09:59

https://mobil.derstandard.at/2000066595695/Rechte-Shitstorms-zu-Halal-und-Kopftuch-Nur-Spar-knickte-ein?ref=nl&userid=51770&nlid=4

Tadschikistan beginnt mit Registrierung Homosexueller – Homosexualität und Homophobie

Hier ist ein Artikel auf „derstandard.at“ der zeigt, daß es uns hier in Österreich eigentlich noch zu gut geht – und das bei der zu erwartenden Regierung.

Die Verfolgung von LGBTIQ in Tschechien war nur ein Beispiel von Vielen.

Tadschikistan beginnt mit Registrierung Homosexueller – Homosexualität und Homophobie – derStandard.at › Panorama
20. Oktober 2017, 16:48
Offiziell wollen die Behörden gegen sexuell übertragbare Krankheiten vorgehen. Doch Beobachter sehen darin ein verschärftes Vorgehen gegen Homosexuelle

Duschanbe/Baku/Wien – Die Liste der Behörden in Tadschikistan umfasst 367 Namen von angeblich schwulen oder lesbischen Bürgern. In der regierungstreuen Zeitung Zakonnost schreibt der Staatsanwalt von Tests, die an ihnen durchgeführt werden, um „die Verbreitung sexuell übertragbarer Krankheiten zu vermeiden“. Die Namen auf der Liste habe man durch Recherche in der LGBT-Gemeinschaft herausgefunden. Zudem soll durch die Aktion die Sicherheit der Homosexuellen im Land erhöht werden, indem man nun ihre Identität kenne und sie besser schützen könne, so die offizielle Sprechweise.

https://mobil.derstandard.at/2000066331666/Tadschikistan-startet-mit-der-Registrierung-Homosexueller?ref=article