Florida residents prohibited from using solar energy after Hurricane Irma | Inhabitat – Green Design, Innovation, Architecture, Green Building
Mi. 20. September 2917, 12 uhr
Energy, News, Policy, Renewable Energy, Solar Power0
by Lacy Cooke
„Christian Kern lädt Influencer mit & ohne Behinderung zum Frühstück. | #AccessibilityCheck“ auf YouTube
Ein wirklich sehenswerter Beitrag von #Martin_Habacher.
Wenn jemand fragen sollte, was daran sehenswert bzw. gerechtfertigt sei:
Dieser Person kann ich nur empfehlen in einem Lokal ausgiebig zu essen und zu trinken – und dann nicht auf die Toilette gehen zu können/dürfen. Ein paar Stunden kann man das „vielleicht“ aushalten, vielleicht aber auch nicht.
Ich habe keinen Zweifel, daß die Einladung ernst gemeint war, daß man wirklich versucht hat „mit Herrn Habacher“ sachlich zu diskutieren. Das Bedauerliche ist einfach, daß man nicht weit genug gedacht hat. Man hat (offenbar) nicht darüber nachgedacht ob alle notwendigen Bedürfnisse gedeckt werden. Oder wie heißt es so schön: „Gut gemeint, ist NICHT das Gleiche wie gut gemacht.“
Löblich sehe ich nicht nur die selbstsichere und sachliche Art von Herrn Habacher, sondern auch wie konsequent er seine Entscheidung durchgezogen hat. Es war ja kein Bruch, schon gar nicht für immer. Aber wie Herr Habacher selbst gesagt hat: „Er muß glaubwürdig sein.“ Und das sind weiterhin beide für mich.
Ich freue mich schon jetzt auf das nachgeholt Gespräch.
Peter Steinkellner
„Christian Kern lädt Influencer mit & ohne Behinderung zum Frühstück. | #AccessibilityCheck“ auf YouTube
Instagram hat eine recht eigenartige Definition von „angemessen“ und „unangemessen“. Vielleicht wollen Sie auch einfach nur die Menschheit vor der brutalen Wahrheit schützen – Menschen können mit einer Behinderung zur Welt kommen.
derStandard.at berichtet über eine Mutter die das nicht so sieht.
Instagram löschte Foto von Kind mit seltener Erkrankung
14. September 2017, 11:30
Eine Nutzerin postete ein Bild ihres zwölfjährigen Sohnes mit Goldenhar-Syndrom, das zu Fehlbildungen auf einer Gesichtshälfte führt
Das soziale Bildernetzwerk Instagram gerät wegen seiner Löschpraktiken in die Kritik. Instagram entfernte zweifach Fotos eines zwölfjährigen Kindes, das am Goldenhar-Syndrom leidet. Dabei kommt es zu Fehlbildungen bei einer Gesichtshälfte, etwa zurückliegenden oder fehlenden Augen. Der zwölfjährige Harry aus Großbritannien musste deshalb bereits über zehn Operationen über sich ergehen lassen. Seine Mutter veröffentlichte ein Bild auf Instagram, das zeigt, wie sie mit Harry kuschelt. Diese Bild wurde von Nutzern gemeldet und entfernt.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.