barrierefrei aufgerollt: Die zweite Sendung „Barrierefreiheit im Internet“ ist jetzt da! – BIZEPS

09.07.2017, 8:01 Uhr BIZEPS

barrierefrei aufgerollt: Die zweite Sendung „Barrierefreiheit im Internet“ ist jetzt da! – BIZEPS

Die zweite Sendung unserer Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ behandelt das Thema Barrierefreiheit im Internet.

Die Interviewpartner bei der Radiosendung Leichte Sprache

Barrierefreiheit im Internet: Was bedeutet das? Was muss man dabei beachten? Außerdem präsentieren wir Ihnen Neuheiten aus dem Bereich der Apps.
Das erwartet Sie in der Sendung

Eva Papst ist blind und nutzt seit vielen Jahren das Internet. Auf ihrer Seite „Aus meiner Feder“ berichtet sie über ihre Hassliebe zum Internet und sie erzählt, was Barrierefreiheit aus ihrer Sicht bedeutet.

Klaus Höckner ist Vorstand von accessible media und Fachmann für Informatik, Datenschutz und barrierefreies Webdesign. Er stellt accessible media vor und gibt einen Einblick in die konkreten Anforderungen für barrierefreies Internet.

Shadi Abou-Zohra arbeitet für die internationale Organisation W3C. Er beschäftigt sich mit den Standards für barrierefreies Internet.

Mund Duzdar ist Staatssekretärin für Diversität, Öffentliche Verwaltung und Digitalisierung.  Sie äußert sich zum Nutzen von barrierefreiem Internet für die Verwaltung und erläutert gesetzliche Richtlinien.

Walburga Fröhlich, Mitbegründerin der Firma atempo – Gleichstellung für Menschen, stellt die neue capito-App vor.
2. Sendung: „Barrierefreiheit im Internet“

Haben Sie die Erstausstrahlung am 2. Juli 2017 verpasst? Es gibt am 16. Juli 2017 um 10:30 Uhr auf Radio Orange 94.0 eine Wiederholung. Die Sendung kann auch auf o94.at live gehört werden.

Nun gibt es die Sendung auf unserer Homepage www.barrierefrei-aufgerollt.at zum Hören und Lesen. Dort finden Sie natürlich auch wieder weiterführende Informationen zum Thema.

Wollen Sie über neue Beiträge von „barrierefrei aufgerollt“ informiert werden? Besuchen Sie die Facebook-Seite oder folgen Sie „barrierefrei aufgerollt“ auf Twitter!

https://www.bizeps.or.at/barrierefrei-aufgerollt-die-zweite-sendung-barrierefreiheit-im-internet-ist-jetzt-da/?utm_content=buffer12d5a&utm_medium=social&utm_source=facebook.com&utm_campaign=buffer

Sex mit Robotern – Revolution oder Rückschritt?

Sex mit Robotern – Revolution oder Rückschritt? – Webmix – derStandard.at › Web
20. Dezember 2016, 11:03

Entwicklung von Sexrobotern für KI-Experte unaufhaltsam – und bis spätestens 2050 Realität
Der Mensch liebt seine Maschinen und bald sollen sie ihn lieben. Die Rede ist von Sexrobotern. Erste Versionen wie Roxxxy sind bereits auf dem Markt. Die äußerlich wie eine Gummipuppe anmutende Maschine kann laut Hersteller True Companion reden, zuhören und reagiert auf Berührung. Die Sexroboter wirken aber noch wenig lebensecht und sind einem stereotypen Frauenbild nachempfunden.

https://mobil.derstandard.at/2000049589079/Sex-mit-Robotern-Revolution-oder-Rueckschritt

Keine Zeit für Interessen von Menschen mit Behinderung – BIZEPS

Keine Zeit für Interessen von Menschen mit Behinderung – BIZEPS
02.07.2017, 17:42 Uhr Martin Ladstätter
Am 30. Juni 2017 berichtete die KRONE: „Keine Zeit für Interessen von Menschen mit Behinderung“. Seit Jänner versucht die Wiener Interessenvertretung der Menschen mit Behinderung vergeblich, bei der neuen Wiener Sozialstadträtin Sandra Frauenberger einen Termin zu erhalten.

https://www.bizeps.or.at/keine-zeit-fuer-interessen-von-menschen-mit-behinderung/