Mob gekränkter Männer terrorisiert „Gaming Ladies“-Event – GamePolitics – derStandard.at › Web

Mob gekränkter Männer terrorisiert „Gaming Ladies“-Event – GamePolitics – derStandard.at › Web
18. Juli 2017, 10:23

Wegen einer Flut an sexistischen Kommentaren und Drohungen wurde ein Computerspiel-Event für Frauen abgesagt
Sichtlich angeschlagen ist Laura M.* (26) nach knapp drei Wochen massiver sexistischer Attacken, Beleidigungen und Drohungen. „Ich habe einige Kilo verloren, Angstzustände und Schlafstörungen“, sagt sie zum WebStandard. Es ist das erste Gespräch, das sie unter der Bedingung, anonym zu bleiben, der Auslandspresse gewährt. Nach wie vor präsent hat sie die Morddrohungen der #Gamergate-Kontroverse gegen die feministische Medientheoretikern Anita Sarkeesian, die gegen sexistische Stereotype in Videospielen Kritik zu äußern 

https://mobil.derstandard.at/2000061407721/Mob-gekraenkter-Maenner-terrorisiert-Gaming-Ladies-Event

„Wie eine Allergie“ | dasbiber

„Wie eine Allergie“ | dasbiber

Aus Henrik* wurde Hannah*: Warum eine Direktorin ein Transgender-Kind nicht an ihrer Schule haben wollte.

Fotos und Text: Alexandra Stanic

Hannah* ist ein fröhliches und offenes Kind. Sie hat wachsame, neugierige Augen und hört aufmerksam zu. Ihr langes blondes Haar reicht ihr fast bis zur Hüfte. Hannah hat einen großen Freundeskreis, klettert gerne, liebt Biologie und ihren Hund Luna. Die Zehnjährige mag es, sich zu verkleiden und zu singen. Mit sechs Jahren stellt sie ein Theaterstück mit gleichaltrigen Kindern ohne die Hilfe von LehrerInnen auf die Beine und führt es in der Schule auf. „Wenn Hannah nicht zu Hause ist, ist es bei uns ruhig wie im Kloster“, sagt Andrea* über ihre Tochter. Hannah wächst behütet mit ihren Geschwistern auf und begeistert sich schnell für Dinge – wie das in diesem Alter oft der Fall ist. Sie unterscheidet sich kaum von anderen Mädchen. Es gibt nur einen Unterschied: Hannah wurde als Bub geboren.

https://www.dasbiber.at/content/wie-eine-allergie