Silicon Valley: Gründerinnen berichten von Belästigung durch Investoren – Netzpolitik – derStandard.at › Web
1. Juli 2017, 16:40
In der New York Times schildern Frauen ihre Erfahrungen mit einigen Finanzmännern und Beratern
In der männerdominierten IT-Welt des Silicon Valley gibt es offenbar immer wieder Fälle von Belästigung, die in den meisten Fällen verdeckt bleibt. Nach diversen Skandalen, etwa rund um den US-Fahrtendienst Uber, haben sich nun einige US-Startup-Gründerinnen zusammengefunden, um der New York Times ihre Erlebnisse zu schildern.
Tag: 15. Juli 2017
Afghanisches Mädchen-Team für Robotik darf nicht zu US-Wettbewerb – Afghanistan – derStandard.at › International
Afghanisches Mädchen-Team für Robotik darf nicht zu US-Wettbewerb – Afghanistan – derStandard.at › International
2. Juli 2017, 17:51
Nach langen Vorbereitungen wurde Team aus Herat Einreise für die Teilnahme an Robotik-Wettbewerb nicht genehmigt
Washington/Kabul/Wien – Afghanistan zählt zwar nicht zu jenen Staaten, deren Bürger als Teil des „Muslim Ban“ von US-Präsident Donald Trump vorerst gar nicht mehr in die Vereinigten Staaten einreisen dürfen. Leicht ist ein Besuch im Land der unbegrenzten Möglichkeiten für Bürger des Hindukusch-Staates aber nicht.
„BLIND mit 120 km/h am Steuer – Autofahren für Blinde & Sehbehinderte – BLIND DRIVER 2 – BlindLife“ auf YouTube
„BLIND mit 120 km/h am Steuer – Autofahren für Blinde & Sehbehinderte – BLIND DRIVER 2 – BlindLife“ auf YouTube
