Ein heißes Hobby – sugar-heros Webseite!

Ein heißes Hobby  28.12.2016

Seit meiner Kindheit war es immer ein Traum von mir der Freiwilligen Feuerwehr beizutreten und somit in die 

Fußstapfen meiner Önkel zu treten. Als ich dann endlich 16 Jahre alt war konnte ich in Dornbirn zur Feuerwehr.

Feuerwehr heißt nicht nur Feuer löschen, sondern es bedeutet auch Kameradschaft und viel Zeit in die Ausbildung zu investieren. 

Nach ein paar Jahren entschloss ich mich die Atemschutzausbildung zu machen. Ich wollte in brennende Objekte rein und meinen Mitmenschen helfen. Die gesamte Ausbildung dauerte 2 Jahre und ich konnte die interne Ausbildung abschließen. 

https://www.sugar-hero.at/2016/12/28/ein-hei%C3%9Fes-hobby

Falter deckt auf: Chat-Protokolle der ÖVP-nahen Aktionsgemeinschaft schockieren – BIZEPS

Falter deckt auf: Chat-Protokolle der ÖVP-nahen Aktionsgemeinschaft schockieren

10.05.2017, 21:03 Uhr Mag.a Katharina Müllebner

In „geheimen“ Chatgruppen posten sie rassistische, sexistische und behindertenfeindliche Bilder und Kommentare.

https://www.bizeps.or.at/falter-deckt-auf-chat-protokolle-der-oevp-nahen-aktionsgemeinschaft-schockieren

Wie Smartphones Sehbehinderten den …

m.wn.de:   Di., 09.05.2017

Digitale Helfer

Wie Smartphones Sehbehinderten den Alltag erleichtern

Münster – Den Computer oder das Handy mal eben auf stumm stellen: Das ist für Christiane Bernshausen kaum vorstellbar. Die Dülmenerin ist blind, ihre Sehkraft liegt nur noch bei etwa einem Prozent. Am Computer lässt sie sich alles vorlesen. Am Smartphone nutzt die Späterblindete spezielle Funktionen und Apps, die das Bedienen erleichtern. Mobile Endgeräte bieten für Menschen mit Behinderung viele Vorteile. Von Mareike Katerkamp

https://m.wn.de/Specials/Netzteile/2798689-Digitale-Helfer-Wie-Smartphones-Sehbehinderten-den-Alltag-erleichtern