Special Olympics: Schwarzenegger erteilt Facebook-Poster Lehrstunde | Nachrichten.at

www.nachrichten.at:   27.03.2017

Special Olympics: Schwarzenegger erteilt Facebook-Poster Lehrstunde

SCHLADMING. Ein Poster kritisierte auf Facebook die Special Olympics. Der Terminator trifft mit seiner Antwort den Nagel auf den Kopf.
Arnold Schwarzenegger besuchte die Special Olympics in Schladming.   Bild: Gepa

In einem Video, das Schwarzenegger unter anderem auf Facebook veröffentlichte, zeigt sich der frühere kalifornische Gouverneur in Schladming mit erfolgreichen Teilnehmern der Special Olympics. „Sie sind die Besten“, sagt Schwarzenegger in dem Clip stolz.

https://www.nachrichten.at/nachrichten/weltspiegel/Special-Olympics-Schwarzenegger-erteilt-Facebook-Poster-Lehrstunde;art17,2521811

„Ich bin blind – trotzdem verkaufe ich Waschmaschinen“ | m.heute.at

m.heute.at:   24.03.2017

„Ich bin blind – trotzdem verkaufe ich Waschmaschinen“
Markus Kirschner kennt jede Maschine auswendig. (Foto: Denise Auer)

Markus kam blind zur Welt – Waschmaschinen bedienen kann er aber mindestens genauso gut wie sehende Kollegen. Der junge Mann ist Top-Fachberater bei MediaMarkt.
„Ich bin schon als Kleinkind stundenlang vor unserer Familien-Waschmaschine gesessen, lauschte, wie sich die Trommel drehte, und lernte, bevor ich laufen konnte, wie man das Gerät bedient“, so Markus im „Heute“-Interview. Schon damals wusste der heute 22-Jährige: „Ich werde später auf jeden Fall einmal etwas mit Waschmaschinen machen.“
Vor zwei Jahren wurde der Traum wahr: Markus bewarb sich beim MediaMarkt. „Ich habe nie und nimmer damit gerechnet, dass man mir antworten wird“, so der junge Mann. „Als dann die Zusage für ein Praktikum kam, startete ich nervös, aber voller Freude in den Markt in Wien-Mitte“. Angst vor der Herausforderung hatte er keine: „Man muss nur wollen, dann kann man alles im Leben schaffen, selbst wenn man blind ist.“ Im Arbeitsumfeld begeisterte Markus mit Herzenswärme, seinem Können und seiner Hilfsbereitschaft Kollegen und den Chef.
Aus dem Praktikum wurde eine Fixanstellung. Heute ist Markus ein etablierter Multimedia-Fachberater. Wie er es schafft, blind jede Maschine – viele davon mit Touchscreen – perfekt erklären zu können? „Ich sitze nächtelang, zerlege Maschinen bis ins Detail, damit ich weiß, wie sie funktionieren, Gebrauchsanweisungen lerne ich auswendig.“ Trotz seines Handicaps strotzt der Top-Verkäufer vor Humor: „Besonders lustig finde ich es, wenn Kunden mir ihr Handy vor die Augen halten und mich bitten, ihnen genau dieses Modell zu zeigen…“

https://m.heute.at/news/oesterreich/wien/chronik/Ich-bin-blind-trotzdem-verkaufe-ich-Waschmaschinen;art85950,1411593

„Queere Flüchtlinge“ und ihr Leben in Österreich

tvthek.orf.at:

Heimat Fremde Heimat So, 19.03.2017 13.30 Uhr 29:54 Min. Noch 6 Tage verfügbar

„Queere Flüchtlinge“ und ihr Leben in Österreich | 14:35 Min.

Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans- und Interpersonen sowie Queers werden in über siebzig Ländern der Welt kriminalisiert und sind von Gewalt bedroht. Viele sind in ihren Heimatländern dazu gezwungen versteckt zu leben und ihre Identität zu verleugnen. In Österreich erhoffen sie sich ein Leben in Freiheit.

https://tvthek.orf.at/profile/Heimat-Fremde-Heimat/1357/Heimat-Fremde-Heimat/13921503/Queere-Fluechtlinge-und-ihr-Leben-in-Oesterreich/14008449

Augustin – Post-Faktisches aus Niederösterreich

augustin.or.at:

eingSCHENKt

Martin Schenk / 13.03.2017

Post-Faktisches aus Niederösterreich

Viele haben Post bekommen. Absender: Büro der niederösterreichischen Landesrätin. Betreff: Proteste gegen Kürzung der Mindestsicherung für Armutsbetroffene. Männer und Frauen aus Selbsthilfegruppen, Behindertenorganisationen und engagierte Bürger_innen haben vor Weihnachten gegen die drastischen Einschnitte im NÖ Mindestsicherungs-Recht Einspruch erhoben. 

https://www.augustin.or.at/zeitung/tun-und-lassen/post-faktisches-aus-niederoesterreich.html

Netzwerk Zivilgesellschaft – Gründungstreffen

28. März 2017:

Netzwerk Zivilgesellschaft – Gründungstreffen
Ich werde hingehen und mein eigenes Projekt vorstellen:

„Projekt J.A.D.E.“

Selbsthilfegruppe für „Trippel As“:

Arbeitswillig

Arbeitslose

auf

Arbeitssuche

https://www.facebook.com/events/1803563783298946/?ti=as